Pfarreirat

Sie sind hier: Startseite » Kontakt

nächste Sitzung

24.05.2023
19:00 Uhr

Döbeln

Kontakt

Bei Anliegen nehmen Sie gern persönlich Kontakt zu den Mitgliedern auf oder schreiben Sie eine eMail an das Pfarrbüro.

Der Pfarreirat ist das Gremium, in dem sich entsandte Vertreter:innen der einzelnen Ortskirchenräte, sowie die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter:innen und Vertreter:innen der kirchlichen Orte und weitere berufene Mitglieder zusammenfinden.
Der Pfarreirat hat die die Gesamtpfarrei betreffenden Anliegen im Blick.

Mitglieder des Pfarreirates

Pfarrer Steffen Börner
Pfarrer Andreas Leuschner
Andreas Schmidt (Vorsitzender)
Tobias Grundmann (Stv. Vorsitzender)
Dr. Manfred Graetz
Bernd Kausler
Bernhard Maluck
Cordula Mäder
Christoph Naacke
Günther Ortelt
Rüdiger Piechaczek


Protokolle / Informationen aus den letzten Sitzungen

Hier finden Sie wichtige Informationen zu Themen, die im Pfarreirat besprochen wurden.

Ergebnisse der letzten Pfarreiratssitzung vom 30.03.2022

Einladung des Bischofs zum Gesprächsabend "Wie geht es pastoral weiter" am 14.06.2022 18:30 Uhr nach Meißen
Vertiefung der notwendigen Vorbereitung auf diesen Abend;
Festlegung der Arbeitsweise mit OKR und Gemeinde zur Vorbereitung des Gesprächsabends

Die Gemeinden sind herzlich dazu eingeladen, sich einzubringen und beispielsweise an der nächsten OKR-Sitzung teilzunehmen.

Austausch zur Anstehenden Firmung (11 Firmbewerber/innen)
Firmvorbereitung - Gruppe der Firmbewerber - mögliche Change eine Gruppe von Jugendlichen über die Firmvorbereitung hinaus in Zusammenhalt zu finden und zu fördern
Firmgottesdienst am 22.05.2022 um 15:30 Uhr in Döbeln

ausgefallene Vorträge der Fastenzeit sollen im Kirchenjahr nachgeholt werden
mögliche Termine werden mit den Referenten besprochen und den Gemeinden bekannt gegeben
Vortrag von Prof. Tiefensee wird am 21. September 18:30 Uhr in Döbeln stattfinden.

Ergebnisse der letzten Pfarreiratssitzung vom 19.01.2022

Besprechung über mögliche Gestaltung und Angebote in der Fastenzeit mit der Einladung zu folgenden Angeboten

20.03.2022 - gemeinsamer MISEREOR - Kreuzweg auf dem Klinikumsgelände in Zschadraß; Beginn und Ende in der Kirche in Zschadraß

27.03.2021 - Kreuzwegandacht mit Fastenpredigt von Pfarrer Gehrke aus Dresden in Döbeln, Andacht wird am Sonntagnachmittag sein, genauer Beginn bitte aus Pfarrbrief / Vermeldungen / Termine entnehmen.

Mittwochabend in der Fastenzeit - Fastenvortrag von Prof. Tiefensee; Ort und genauer Beginne bitte den Vermeldungen / Pfarrbrief / Termine entnehmen.

Austausch zur Verschriftlichung des Pastoralen Konzeptes

Pastorales Konzept = hier wird zusammengefasst: Wie sind Aktivitäten in unserer Pfarrei entstanden? Wie werden sie aktuell praktiziert? Wie gehen wir zukünftig damit um?
1. Schritt: Erstellung eines "Inhaltsverzeichnis" zu diesen Aktivitäten in den OKR´s
2. Schritt: Ausformulierung der "Kapitel" = ausführliche Beschreibung zum Inhaltsverzeichnis

Firmvorbereitung / Firmung

Begleitung der Jugendlichen neben Pfarrer Jaster und Pfarrer Leuschner durch einen Erwachsenenvertreter aus der Gemeinde mit dem Ziel eine Jugendgruppe zu organisieren.

Planung Firmgottesdienst in Döbeln, Gestaltung Firmgottesdienst

Präventionsarbeit in der Pfarrei

Präventionsbeauftragte ist etabliert, Kontaktdaten auf Pfarrbrief und Homepage
Hinweis auf aktuellen Artikel im Pfarrbrief
Herzliche Einladung an Eltern und Kinder vom Vorschulalter bis 7. Klasse zum Präventionstag am 19. März in unserer Pfarrei.
Dazu findet am 08. März der Elternabend statt. Eingeladen sind alle Kinder (egal welcher Konfession) und deren Freunde.
Die Veranstaltung findet in Leisnig statt.
Gesuch wird zur Durchführung noch ein verantwortlicher Koch / Köchin


Aktuelles für den Pfarreirat

Angebote (des Bistums) zu Schulungen, Veranstaltungen für den Pfarreirat finden Sie hier.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen